Im Automobilbau Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Fließband-prinzip praktisch erfunden oder zumindest entscheidend weiterentwickelt und optimiert. Noch heute wird es in dieser Branche ständig erweitert. Dadurch war das Auto als Element in der Fließbandwelt des Films "Automatic Fitness" unverzichtbar. Das Auto ist ein wichtiges Symbol als Beschleuniger unserer modernen Zeiten.
Das Modell wurde von den Klassikern Fiat 600, BMW Isetta und Renault Gordini inspiriert. Es sollte ein kleinbürgerliches Modell werden, ein kleines, unbequemes Auto für die ganze Familie, mit dem das Gefühl von Mobilität gerade noch per Kredit bezahlbar wäre. Die Karosserie wurde aus Kunststoff gebaut und bestand, wie die meisten von uns gebauten Requisiten, aus vielen gefundenen recycelten Teilen.
Hier sind weitere Requisiten zu sehen: Die Fotoaparaten, die Waage und die Bar.
Der Chef Sessel:
Der Stuhl ist ein Automatischer Thron der Technologischen Ära. Mit ihm kann man blitzschnell jede Ecke in der Umgebung erreichen. Er ist eine Mischung aus Fahr- und Rollstuhl. Der Hebel an der rechten Armlehnedient als Schalter und zur Motorsteuerung des automatischen Stuhles. Er ist in einem Kreuzschlitz nachvorne, nach hinten und nach links und rechts beweglich, wobei verschiedene Geschwindigkeitstufen geschaltetwerden können. Der untere Teil besteht aus viereckigen Röhren, die ineinander passen und auseinandergezogen werden können wie eine hydraulische Mechanik, um den Stuhl nach oben zu bewegen.